Nadine Härdter

deutsche Handballspielerin

Erfolge/Funktion:

Sieg im Challenge Cup 2003

WM-Dritte 2007

EM-Vierte 2006

* 29. März 1981 Kandel

Internationales Sportarchiv 24/2010 vom 15. Juni 2010 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2015

Nach ihrem ersten Länderspiel im Jahr 1999 gegen Kroatien dauerte es fast fünf Jahre, bis Nadine Härdter sich einen Stammplatz in der deutschen Handballnationalmannschaft erkämpft hatte. Die auf Linksaußen spielende Athletin war im Jahr 2001 zum BVB 09 Dortmund gewechselt und hatte dort erstmals Bundesliga-Luft geschnuppert. 2003 feierte sie mit dieser Mannschaft den Gewinn des Challenge Cups. 2006 wechselte Härdter nach Erfurt und unterschrieb einen Vertrag beim Thüringer Handballclub. Dort hatte mit Dago Leukefeld ein ehemaliger Nationalmannschaftstrainer die Verantwortung übernommen, dem sie großes Vertrauen entgegenbrachte. Nachdem Leukefeld in der Funktion des Sportmanagers zum VfL Sindelfingen gewechselt war, folgte ihm Nadine Härdter im Jahr 2010 dorthin.

Laufbahn

Nadine Härdter war gerade mal sechs Jahre alt, als sie zum ersten Mal einen Handball anfasste. "Eine folgenschwere Berührung", wie das handball-magazin (10/1999) rückblickend meinte. Wie viele Stunden Nadine Härdter seit jenem Tag in der Halle verbracht hat, darauf konnte sie selbst natürlich keine Antwort geben. Was sie aber seither immer wieder gemacht hat, das wusste sie wohl: trainieren bis ...